Barrierefreie PDFs erstellen mit MS Word
Wie hilft mir MS Word?
Voraussetzung für eine gute Dokumentstruktur ist ein gut strukturiertes Dokument. Das bedeutet, Sie müssen Ihr Dokument sauber gliedern in Kapitel, Unterkapitel, etc.
Ein kleiner Exkurs: Zu Beginn der Neuzigerjahre tobte ein Wettstreit der Textverarbeitungssysteme. Es gab zwei Lager, sowohl bei den Softwareherstellern als auch bei den Textverarbeitenden:
Das erste Lager vertrat den Standpunkt, dass eine Textformatierung immer über direkte Formatierungen arbeiten muss - also z. B. Markieren und fett und mit Schriftgröße 16 Punkt formatieren.
Das zweite Lager vertrat den Standpunkt, dass man besser Textformate vordefiniert, die anschließend einem Textabschnitt oder auch nur einem Wort oder gar Buchstaben zugeordnet werden.
An dieser Stelle betrat Microsoft die Bühne und hatte die pfiffige Marketing-Idee, einfach beides anzubieten, so dass sich beide Lager zurechtfanden. Aus diesem Grund geht in MS Word bis zum heutigen Tag beides - direktes Formatieren und Formatvorlagen.
Den Textverarbeitungswettstreit gewann Microsoft - und ließ uns mit einem Durcheinander an Formatierungsmöglichkeiten zurück. Wenn man heute einen fetten Text mit 16 Punkt Schriftgröße sieht, sieht man ihm nicht an, ob er durch direkte Formatierung oder eine Formatvorlage so aussieht. Zu allem Überfluss ist es auch noch möglich, einen Text durch eine Formatvorlage zu formatieren und ihn anschließend durch direktes Formatieren weiter zu verunstalten.
- Die Schlechte: Sie werden in Zukunft Formatvorlagen verwenden müssen.
- Die Gute: Ihr Dokument erhält dadurch eine perfekte Struktur, die man z. B. auch für ein Inhaltsverzeichnis verwenden kann.
- Bei einer Sehschwäche mit Resterkennung kann das Dokument in einem optimierten Layout stark vergrößert angezeigt werden.
- Bei völliger Blindheit kann der Text über eine sogenannte Braille-Zeile ausgegeben und ertastet werden (sogenannte "Blindenschrift").
- Alternativ kann ein "Screen Reader" die Gliederung mit Sprungmarken oder den Text akustisch ausgeben.