Barrierefreiheit - Selbstlernkurs

Barrierefrei lehren - aber wie? Hier gibt es Anleitungen zu besserer Online-Lehre durch Barrierefreiheit

Reiter

Was ist Barrierefreiheit in digitalen Medien?

Hier erwartet Sie eine kurze Einführung in die digitale Barrierefreiheit.
Was ist Barrierefreiheit in digitalen Medien?
Warum brauchen wir sie?

Barrierefreie PDFs erstellen mit MS Word

Hier wird erklärt, wie man barrierefreie PDFs mit MS Word erstellt.

Barrierefreie Videos erstellen

Hier werden die Werkzeuge vorgestellt, mit denen man die Barrierefreiheit eines Videos erhöhen kann.

An Alle(s) gedacht? -
Kampagne des HessenHub zur Barrierefreiheit
 

Im März 2023 startete das "Netzwerk digitale Hochschulen Hessen" ("HessenHub") eine Social-Media-Kampagne zur Förderung der Barrierefreiheit in den hessischen Hochschulen. Die Beiträge sind hier wiederholt und werden nach und nach eingepflegt.

In Shuffle werden Maßnahmen auf technischer, struktureller und didaktischer Ebene zur Verbesserung von digitaler Barrierefreiheit an Hochschulen entwickelt, erprobt und dauerhaft als Open-Source-Lösungen bereitgestellt.

https://shuffle-projekt.de/

Ein freies Angebot von SHUFFLE:

https://ilias-extern.ph-freiburg.de/goto.php?target=cat_18205&client_id=phfr-ext

Auf BlindDate geben Ihnen Studierende mit Beeinträchtigungen einen Einblick in ihren Studienalltg. Konkrete Handlungsempfehlungen helfen Ihnen, Barrieren in der eigenen Lehre abzubauen.

https://www.barrierefreies-blinddate.de/

Die HDM Stuttgart bietet einen Online-Lernkurs an mit der Möglichkeit, ein Zertifikat zu erwerben (Knowledge Badge):

https://mooc.hdm-stuttgart.de/login/index.php