1. Kultur verstehen
Reiter
"Kultur" ist ein Begriff, der sehr häufig gebraucht wird - im Alltag, in den Medien, oft auch in der Politik, sowie in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Er ist nur sehr schwer zu fassen und vieldeutig. Die Deutung von 'Kultur' hat sich verändert, wie sich auch die Welt durch Prozesse wie zunehmende globale Vernetzung und Mobilität verändert hat und weiter verändert.
Was Sie in dieser Lernsequenz erwartet: Sie sollen einen erweiterten, offenen Kulturbegriff kennen lernen und verstehen. Es wird ein Kulturverständnis im Sinne der modernen Kulturwissenschaften eingeführt. Dieses Kulturverständnis ist wie die Brille, durch die kulturelle Einflussgrößen überhaupt erst wahrgenommen, erfasst und angemessen thematisiert werden können. Es stellt also die Basis für interkulturelle Reflexionen im Kontext Hochschule und Studium dar.
Sie lernen:
- verschiedene Bedeutungsebenen von Kultur kennen und voneinander zu unterscheiden,
- anhand verschiedener Modelle "Kultur" als vielschichtiges Konstrukt zu beschreiben,
- Eigenschaften von "Kultur" zusammenzufassen,
- wie Kultur Sie und alle Menschen prägt,
- was neben der "Kultur" den Menschen und seine Wahrnehmung, Verhalten und Handeln beeinflusst.
HINWEIS ZUR NAVIGATION:
Die Befehle zur Navigation befinden sich in der Lernsequenz oben auf der Seite. Kehren Sie also am Ende jeder Seite nach oben zurück, um fortzufahren.
