Pre-Studyplus 🇩🇪

Hier gelangen Sie zum deutschsprachigen Portal von Pre-Studyplus

Reiter

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Mitteln des Landes Hessen gefördert.

Herzlich willkommen bei Pre-Studyplus!

Sie planen ein Studium an der Hochschule Geisenheim oder haben vor kurzem ein Studium begonnen? Dafür möchten Sie Ihre Kompetenzen, die für einen guten Einstieg in das Studium und ein gutes Vorankommen im Studium wichtig sind, weiterentwickeln?

Pre-Studyplus hat sich zum Ziel gesetzt, Studierenden den Studieneinstieg zu erleichtern und die Studierfähigkeit zu verbessern. Sie finden hier Lernmodule zu Softskills wie auch zu Hard Skills. Die verschiedenen eLearning Module können Sie in Ihrem eigenen Lerntempo zu jeder Zeit und an jedem passendem Lernort durcharbeiten.

Unter "Fit fürs Studium" finden Sie mit "#studierenmitplanG" Module zu Selbst- und Zeitmanagement, die Sie in Ihrer Selbstorganisation im Studium sowie im Alltag unterstützen.

Internationale Studierende und Studierende, die einen Auslandsaufenthalt planen, können sich mit dem Lernmodul "Basiswissen Interkulturalität" im Abschnitt "Interkulturalität" gezielt auf ihren Aufenthalt vorbereiten. In den Videos "Paolas Studium in Geisenheim" und "Matteo in Geisenheim" finden internationale Studierende wertvolle Tipps zu interkulturellen Besonderheiten an der Hochschule.

Sie möchten Ihre Vorkenntnisse in Chemie oder Mathematik noch einmal wiederholen oder erweitern? Dann bieten Ihnen die Lernmodule in "Fit in Chemie und Mathematik fürs Studium an der Hochschule Geisenheim" kompaktes Wissen zur Vorbereitung auf das Studium an der Hochschule.

"Nobody is perfect!" - Wir freuen uns über Fragen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge. Dazu wenden Sie sich bitte an ✉ rita.broschek@hs-gm.de.

  
     

Fit fürs Studium mit #studierenmitplanG

Selbst- und Zeitmanagement für Studierende

Lernmodul SCORM
Von Beginn an gut organisiert sein! Hier erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihr Studium planvoll zu meistern.
Lernmodul SCORM
In der Fortsetzung des Lernmoduls lernen Sie weitere Techniken des Zeitmanagements kennen.

Fit in Interkulturalität an der Hochschule Geisenheim

Geisenheim Basics - Tipps für (inter-)nationale Studierende zum Studienbeginn an der Hochschule Geisenheim, Teil 1

Die internationale Studierende Paola berichtet, was man vor Studienbeginn wissen muss und welche Besonderheiten ihr aufgefallen sind.
Inhalt: Das Erklärvideo enthält insbesondere Informationen zum Studienalltag und zur Studienorganisation

Klciken Sie auf die Lupe, um das Bild zu vergrößern.

Geisenheim Basics - Tipps für (inter-)nationale Studierende zum Studienbeginn an der Hochschule Geisenheim, Teil 2

Der internationale Studierende Matteo erzählt über Situationen, die ihn zu Studienbeginn überraschten.
Inhalt: Das Erklärvideo enthält Informationen zur Kommunikation, zum Schreiben von offiziellen E-Mails und zum Zeitverständnis.  

Klicken Sie auf die Lupe, um das Bild zu vergrößern.

Basiswissen Interkulturalität

Interkulturelles Wissen für alle, die im Ausland studieren:
Ob Sie als internationale/r Studierende/r an der HGU studieren oder als Studierende/r einen Auslandsaufenthalt planen, das Lernmodul vermittelt Ihnen Basiswissen zur Interkulturalität und hilft Ihnen, sich in Ihrer neuen Wahlheimat einzugewöhnen.
    

Fit in Chemie, Mathematik und Botanik fürs Studium an der Hochschule Geisenheim

Diese Kurse vermitteln Ihnen die Grundlagen in Chemie und Mathematik, damit sie gut vorbereitet in Ihr Studium starten können. Die drei Chemie Module bauen aufeinander auf. Je nach Vorwissen können Sie die gesamten Module durcharbeiten oder gezielt Inhalte wiederholen.

Fit für Chemie an der Hochschule Geisenheim

Lernmodul SCORM
Lernmodul SCORM
Lernmodul SCORM

Fit für Mathematik an der Hochschule Geisenheim

Lernmodul SCORM

Fit für Botanik an der Hochschule Geisenheim

Lernmodul SCORM