DidakTIPPs

In diesem Blog informieren wir Sie über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Hochschuldidaktik.

ePortfolios leicht gemacht mit Mahara

Beem, André [abeemxxx] - 15. Jul 2021, 10:20

Der studentische Lernprozess ist sowohl für die Lehrenden als auch für die Studierenden häufig eine Black Box. Welche Quellen und Methoden waren hilfreich und welche nicht? Um den Lernprozess abzubilden, reflexiv zu beurteilen und idealerweise sogar in den Prüfungsprozess einzubinden, ist das ePortfolio ein probates Mittel.

In einem ePortfolio sammeln die Studierenden Inhalte, sogenannte Artefakte, die den individuellen Lernfortschritt dokumentieren. Ein ePortolio sollte dabei nicht nur eine Zusammenfassung voneinander unabhängiger Arbeiten oder Aufgaben sein, sondern auch reflexive Elemente enthalten, die die Selbstkompetenzen fördern.

Seit kurzem steht den Lehrenden und Studierenden der HGU mit Mahara ein intuitives ePortfolio-Tool zur Verfügung. Neben der angesprochenen Portfolio-Funktion kann Mahara auch als Weblog, Lebenslaufgenerator und Social Networking System eingesetzt werden. Die erstellten Inhalte lassen sich entweder termingerecht als Leistungsnachweis einreichen oder ausgewählten Personen und Gruppen verfügbar gemacht werden.

Das eLearning-Team berät Sie gerne zum didaktischen Einsatz von Mahara in der Lehre.
Mit diesen Videos wird Ihnen der Einstig in Mahara erleichtert.


Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.